CoVid-19 und Ausreiten

Die rechtliche Situation mit dem Thema Corona-Virus bzw. Pandemie-Verordnungen ist nicht ganz unkompliziert im Reitbereich. Was schon mal fix gesagt werden kann ist, dass derzeit das Ausreiten definitiv untersagt ist. Aber von vorne: Ursprügnlich bezeichnete man Reiterhöfe und Reitställe als öffentliche Einrichtungen, die man nicht betreten dürfe. Ein Verbot einen Reitstall zu betreten gilt für alle, die dort reiten gehen wollen, Reitunterricht nehmen wollen oder trainieren wollen.

Ausnahme? Ja, die Ausnahme gibt es, aber dafür ist eine ganz bestimmte Bedingung nötig. Und das trifft für viele Hobbyreiterinnen und Hobbyreiter nicht zu und natürlich auch nicht für jene, die es mal probieren wollen.

Disclaimer: Reitkurse und Reitunterricht sowie Ausreiten in Wien, das stellen wir hier vor. Aber wir sind selbst kein Anbieter, wir sind gegenüber den Anbietern daher neutral. Bei uns können Sie keinen Reitkurs buchen oder Reiturlaub machen.

Keine Ausritte bei CoVid-19

Ausreiten egal ob mit dem eigenen Pferd oder mit einem Schulpferd ist im Rahmen der Quarantäne-Verordnungen (Stand April 2020) definitiv nicht gestattet. Für alle, die kein eigenes Pferd haben ist auch die Benützung einer Reitanlage verboten, denn es gibt dafür keinen zugelassenen Anlass den Reitstall zu betreten.

Die Ausnahme: Eigenes Pferd

Die Ausnahme ist ganz einfach erklärt. Wer selbst Eigentümer eines Pferdes ist, darf auch entsprechend für den Schutz des Eigentums vorsorgen. Da in diesem Fall der Schutz des Eigentums auch dadurch beschrieben ist, dass ein Pferd eben Bewegung braucht und man daher auch reiten können muß, über dem Betretungsverbot für Sportanlagen steht, darf man also mit dem eigenen Pferd - also wenn man selbst der Eigentümer ist - auf einer Reitanlage reiten oder das Pferd führen. Es ist dabei unerheblich, ob man im Sattel sitzt oder das Pferd am Strick führt. Denn wer sein Pferd nicht bewegen dürfte, würde riskieren, dass das Pferd dadurch erkrankt.

Stall betreten erlaubt für Pferdebesitzer

Um das eigene Pferd ausreichend bewwegen zu können, darf der Stall oder die Reitanlage betreten werden. Damit darf die Gefahr für das Eigentum (Pferd) abgewendet werden beispielsweise zu erkranken. Voraussetzung ist laut den Erläuterungen des Gesundheitsministeriums immer die Beachtung der anderen Vorschriften, die in der Pandemie-Zeit (Corona-Virus / CoVid-19) gelten. Es dürfen weder Ausritte noch Trainings in Gruppen erfolgen. Das Gelände der Reitanlage darf nicht verlassen werden, Ausreiten ist daher - egal ob auf einem Schulpferd oder auf einem eigenen Pferd - ganz generell untersagt.

Thema fertiglesen...

Reiten in Wien und mehr...

Reitschulen und Reiterhöfe in Wien

© videomar.at

Wo gehe ich in Wien reiten?

In Wien kannst du bei vielen Anbietern, Reitschulen, Reitvereinen, Reiterhöfen ausreiten gehen oder reiten lernen. Rund um Wien - im Land Niederösterreich - sind auch viele Reiterhöfe. Hier mal zu den Wienern...

Reitstall Wien

Reitferien in Österreich

Externer Content

Reitferien in Österreich

Wer Reiturlaub und Reitferien in Österreich machen möchte, kann sich auf dem Portal ride77.com in der Österreich-Sektion über Reitställe, Reiterhöfe und Reitferien-Anbieter ausführlich informieren.

Reitferien

Bewegung nicht möglich?

Wenn freier Auslauf auf der Reitanlage nicht möglich ist, darf man Bewegung auf eine andere Art und Weise sicherstellen. Longieren, Spazieren gehen oder die Nutzung einer Schrittmaschine auf der Reitanlage ist erlaubt.

Pferd im Ausland?

Wenn das Pferd im Ausland ist, sollte man sich ganz genau erkundigen. Prinzipiell sind Grenzübertritte auch während der Corona-Pandemie-Zeit erlaubt, aber bei vielen Ländern folgt auf einen Grenzübertritt eine selbstüberwachte Quarantäne, in die man sich begeben muss. Bespielsweise hat die deutsche Bundespolizei eine entsprechende Info veröffentlicht, dass das Übertreten der Deutschen Grenze um sich um ein Pferd zu kümmern, nur dann erlaubt ist, wenn man auch beweisen kann, dass das Pferd sich in einem Selbstversorger-Stall befindet und daher vor Ort im Reitstall kein Personal vorhanden ist, das diese Versorgung übernehmen würde.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Werbeflächen rund um Reiten in Wien

Hier kann Ihre Werbung stehen!

Werbung?

Werbefläche: 42 Euro / Jahr

Erreichen Sie mit Ihrer Werbung Reiter, Pferdefans und Reitvereine. Statische Verlinkung, 1 Bild, Titel und Text - so wie Sie es hier sehen. Ideal für Reitsport-Anbieter, Sportfachhandel...

Werbung im Pferde-Bereich

Hier kann Ihre Werbung stehen!

Werbung?

Werbefläche: 42 Euro / Jahr

Erreichen Sie mit Ihrer Werbung Reiter, Pferdefans und Reitvereine. Statische Verlinkung, 1 Bild, Titel und Text - so wie Sie es hier sehen. Ideal für Reitsport-Anbieter, Sportfachhandel...

Werbung im Pferde-Bereich

Weiterführende Links

Reiten, Ausreiten und Reitferien in Teneriffa

© videomar.at

Reiten im Urlaub: Teneriffa

Urlaub auf Teneriffa? Dann sollte man unbedingt dort auch mal ausreiten gehen, die Pfade der Reitwege auf Teneriffa führen teilweise sogar in vulkanische Landschaften. Das ist wie Reiten auf dem Mond...

Reiten auf Teneriffa

Flughafentransfer in Havanna, Taxi und Transfer in Kuba

Externer Content

Urlaub auf Kuba?

Taxis und Flughafen-Transfer in Havanna und private Touren für Kuba-Urlauber nach Viñales, Varadero, Trinidad, Santa Clara, Cienfuegos aber natürlich auch an den gewünschten Strand in Kuba. Online buchen!

Taxi in Kuba

Einladungsmanagement, Einladungssoftware invite.life

(c) videomar

Einladungen zur Weihnachtsfeier

Wenn ein großer Reitverein seine Mitglieder zur Reitvereins-Weihnachtsfeier einladen möchte, ist ein Einladungs-System immer von großem Wert. Ehrenamtlichen Helfern muss die Arbeit erleichtert werden.

Richtig einladen!

Model werden

© Tamara Bellis / Unsplash

Traumberuf Model!

Das klingt einfacher, als man denkt. Model zu sein ist kein leichter Job, es ist nicht nur mit vielen Reisen und Anstrengung verbunden, man muss auf gewappnet sein und darf nicht in Fallen tappen.

Model werden?